Am heutigen Samstag kämpft der FC Schalke 04 um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Das Team braucht mindestens ein Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf, um nicht auf den Relegationsplatz abzurutschen. Anstoß in der Düsseldorfer Arena ist um 13 Uhr. Die Partie findet unter großem Druck statt – sowohl sportlich als auch emotional, denn nach den jüngsten Ergebnissen steht für Schalke viel auf dem Spiel.
Schalke braucht noch einen Punkt
Der FC Schalke 04 steht vor einem echten Zitterspiel. Die Ausgangslage ist klar: Ein Punkt gegen Fortuna Düsseldorf würde den sicheren Klassenerhalt bedeuten. Doch der Gegner ist kein leichter – Düsseldorf spielt um den Aufstieg und gehört zu den stärksten Teams der Liga.
Am Freitagabend setzte es für die Schalker bereits einen ersten Dämpfer: Preußen Münster gewann überraschend gegen Hertha BSC. Dieses Ergebnis bringt Schalke unter Druck, denn nun fehlt nur noch ein Punkt, um die Abstiegs-Relegation zu vermeiden. Der Druck steigt – auf dem Platz und bei den Fans.
Karaman und Murkin wieder im Kader
Für Schalke gibt es dennoch einen Hoffnungsschimmer. Mit Kenan Karaman und Derry John Murkin kehren zwei wichtige Spieler in den Kader zurück. Karaman ist besonders motiviert: Er trifft auf seinen Ex-Club und möchte ein klares Zeichen setzen. Trainer Karel Geraerts hofft auf Stabilität und Durchschlagskraft in der Offensive.
„Wir wissen um die Bedeutung dieses Spiels“, sagte Geraerts im Vorfeld. „Es geht um den Verein, um die Fans, um die Zukunft. Wir sind bereit.“
Stimmung und Stress bei der Anreise
Schon am Samstagmorgen sorgte ein Bahnchaos für Frust bei den Schalker Anhängern. Mehrere Entlastungszüge von Gelsenkirchen nach Düsseldorf fielen wegen technischer Probleme aus. Viele Fans mussten daher auf überfüllte Regionalzüge umsteigen – der Start in den Spieltag war alles andere als entspannt.
Trotz der Umstände rechnen die Veranstalter mit einer stimmungsvollen Partie. Die Merkur Spiel-Arena ist mit 51.000 Zuschauern ausverkauft. Beide Fanlager planen große Choreographien. Die Atmosphäre dürfte intensiv werden – ganz im Sinne eines echten Endspiels.
So kann Schalke noch absteigen
Sollte Schalke gegen Düsseldorf verlieren, hängt alles von den Ergebnissen der Konkurrenz ab. Besonders im Blick: Der 16. Tabellenplatz, der zur Relegation gegen den Drittplatzierten der 3. Liga führt. Bei einer Niederlage und Siegen der direkten Konkurrenten könnte Schalke noch auf diesen Platz abrutschen.
Das Szenario ist realistisch – umso wichtiger ist jeder Punkt. Die Spieler wissen das. Der Druck ist groß, doch das Ziel ist einfach: Nicht verlieren.
Düsseldorf kämpft um den Aufstieg
Während Schalke um den Klassenerhalt zittert, will Fortuna Düsseldorf den Aufstieg perfekt machen. Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune spielt eine starke Saison. Im Aufstiegsrennen liegt Düsseldorf aussichtsreich im Rennen. Ein Sieg gegen Schalke würde ein wichtiges Signal setzen – auch für die Konkurrenz aus Kiel und Hamburg.
Die Gastgeber sind selbstbewusst. Thioune erklärte: „Wir wollen unser Spiel durchziehen. Natürlich wissen wir, was auf dem Spiel steht – für beide Teams.“
Entscheidung fällt ab 13 Uhr
Die Partie zwischen Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf beginnt um 13 Uhr. Übertragen wird das Spiel live bei Sky. Für Schalke geht es um alles: Vermeidung der Relegation, Sicherung der Liga-Zugehörigkeit und eine ruhigere Zukunft.
Die Fans hoffen auf ein gutes Ende – doch klar ist: Einfach wird es nicht.
Für den FC Schalke 04 steht am Samstag alles auf dem Spiel. Ein Punkt in Düsseldorf würde für Erleichterung sorgen – bei den Spielern, beim Trainer und bei den Fans. Die Rückkehr wichtiger Akteure gibt Hoffnung, doch die Aufgabe ist groß. Ob Schalke den Klassenerhalt schafft, entscheidet sich ab 13 Uhr live auf dem Platz.

