Beim FC Schalke 04 läuft die Vorbereitung auf das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf. Mit dabei: Aymen Barkok. Der 26-jährige Mittelfeldspieler war zuvor suspendiert worden, nachdem er einen Fan beleidigt hatte. Jetzt darf er wieder mit den Profis trainieren. Doch seine sportliche Zukunft bei Schalke scheint entschieden: Im Sommer wird er den Klub wohl verlassen.
Barkok nach Suspendierung zurück im Training
Am Montagnachmittag startete Schalke 04 mit dem Training für das Auswärtsspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Die Partie findet am Samstag um 13 Uhr statt. Überraschend dabei: Aymen Barkok. Noch in der Vorwoche war der Winterneuzugang suspendiert. Grund war eine Beleidigung gegenüber einem Fan in den sozialen Medien. Es war nicht sein erster Vorfall seit seinem Wechsel von Mainz 05 zu den Königsblauen.
Trotzdem ist Barkok unter Interimstrainer Jakob Fimpel zurück im Teamtraining. In der ersten Einheit zeigte er gute Leistungen. Seine Technik und Übersicht halfen ihm besonders bei kleinen Spielformen. Ein Einsatz in Düsseldorf bleibt jedoch offen.
Vertrag läuft aus: Trennung zum Saisonende geplant
Auch wenn Barkok wieder mittrainiert, spielt er in den sportlichen Planungen kaum noch eine Rolle. Der Mittelfeldspieler darf laut Vertrag weiter bei den Profis trainieren – zumindest bis Saisonende. Eine weitere Zusammenarbeit ist aber nicht vorgesehen.
Sechs Pflichtspiele hat Barkok bisher für Schalke bestritten. Ein Tor gelang ihm dabei nicht, aber eine Vorlage konnte er beisteuern. Die Zeichen stehen klar auf Abschied – nach nur sechs Monaten beim Traditionsverein.
Personalsituation vor dem Düsseldorf-Spiel
Neben Barkoks Rückkehr ins Training gibt es weitere Neuigkeiten aus dem Mannschaftskader. Am Montag fehlten mehrere Spieler verletzungsbedingt. Tobias Mohr meldete sich krank ab. Paul Seguin laboriert an Fußproblemen. Christopher Antwi-Adjei klagt über Beschwerden im Sprunggelenk. Bei allen dreien wird mit einer baldigen Rückkehr gerechnet.
Schlimmer hat es Ilyes Hamache getroffen. Der 22-jährige Flügelspieler fällt für den Rest der Saison aus. Grund ist eine Verletzung am Sprunggelenk. Erst vor wenigen Wochen war Hamache nach einer langen Pause wegen Achillessehnenproblemen zurückgekehrt.
Testspieler Jakob Sachse trainiert mit den Profis
Für eine kleine Überraschung sorgte ein weiterer Name im Training: Jakob Sachse. Der 19-jährige Angreifer ist derzeit ohne Verein. Er spielte zuletzt beim Regionalligisten 1. FC Düren. Dort meldeten sich jedoch alle Spieler ab – der Klub hatte über längere Zeit keine Gehälter gezahlt.
Sachse steht nun vor einem Wechsel zu Schalke. Geplant ist er jedoch für die U23-Mannschaft. Für das Profitraining wurde er nur hinzugezogen, um die Gruppe zu vergrößern. Trotz leichter Fitnessprobleme machte der junge Stürmer einen engagierten Eindruck.
Schalke sucht Ruhe in turbulenter Phase
Die Rückkehr Barkoks ins Training soll nicht überbewertet werden. Der Verein versucht, vor dem Saisonende keine weiteren Unruhen entstehen zu lassen. Barkok selbst dürfte die letzten Wochen auf Schalke erleben. Sportlich wird er wohl keine große Rolle mehr spielen.
Für die Mannschaft steht nun das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf im Mittelpunkt. Trainer Fimpel will mit dem Team möglichst viele Punkte holen – unabhängig davon, wer auf dem Platz steht.
Aymen Barkok trainiert wieder mit der Mannschaft, doch seine Zeit bei Schalke 04 neigt sich dem Ende zu. Auch andere Personalfragen beschäftigen den Klub. Klar ist: Die Saison soll ruhig zu Ende gebracht werden, bevor es im Sommer zu größeren Umbrüchen kommt.

