Ramien Safi hat sich bei Rot-Weiss Essen (RWE) als junger Stürmer einen Namen gemacht. Der 19-Jährige überzeugt mit Tempo, Technik und Einsatz. Zur neuen Saison bekommt er Konkurrenz: Der erfahrene Simon Engelmann kehrt an die Hafenstraße zurück. Doch Safi sieht die Herausforderung als Chance – und bekommt sogar Rückhalt vom Neuzugang selbst.
Starke Entwicklung trotz jungem Alter
Ramien Safi gehört zu den positiven Überraschungen der laufenden Drittliga-Saison. Der gebürtige Essener kam in mehreren Partien zum Einsatz und zeigte, dass er mehr als nur ein Ergänzungsspieler ist. Mit mutigen Läufen, cleverem Stellungsspiel und großem Engagement hat er sich in die Herzen der Fans gespielt.
Trainer Christoph Dabrowski lobte zuletzt seine Einstellung:
„Ramien hat einen großen Sprung gemacht. Er ist lernwillig, fleißig und gibt Gas – genau das, was wir bei RWE sehen wollen.“
Safi erzielte bisher drei Tore und bereitete zwei weitere vor – eine beachtliche Bilanz für einen Spieler, der gerade aus der U19 aufgestiegen ist.
Rückkehrer Engelmann bringt Erfahrung
Im Sommer kommt nun Simon Engelmann zurück zu RWE. Der 35-Jährige spielte bereits zwischen 2020 und 2023 für den Verein und schoss in dieser Zeit über 50 Tore. Nach einem kurzen Abstecher zu Preußen Münster zieht es ihn zurück nach Essen.
Sein Profil unterscheidet sich deutlich von dem Safis. Engelmann ist ein klassischer Strafraumstürmer, kopfballstark, robust und abschlussstark. Safi hingegen lebt von seinem Tempo und der Beweglichkeit – er spielt lieber im Raum, Engelmann eher im Zentrum.
Safi bleibt selbstbewusst
„Ich freue mich, mit Simon Engelmann zu trainieren. Er ist eine Vereinslegende. Ich kann viel von ihm lernen.“
Angst um seinen Platz im Team habe er nicht. Vielmehr betont er, wie wichtig ein gesunder Konkurrenzkampf sei:
„Wenn man in einem ambitionierten Verein spielt, muss man immer damit rechnen, dass gute Leute dazukommen. Für mich ist das Ansporn, noch mehr zu zeigen.“
Engelmann stärkt Safi den Rücken
Auch Simon Engelmann selbst äußerte sich bereits zu seinem neuen Mitspieler. Auf der RWE-Website sagte er:
„Ich habe Ramien beobachtet. Er hat großes Potenzial. Ich werde ihn unterstützen, wo ich kann.“
Diese Worte kommen bei Safi gut an. Er sieht darin eine Motivation, weiter an sich zu arbeiten und gemeinsam mit Engelmann das Beste für RWE zu geben.
Chancen auf gemeinsame Einsätze
Taktisch betrachtet könnten Engelmann und Safi sogar zusammen auf dem Platz stehen. Trainer Dabrowski deutete bereits an, dass ein Zwei-Stürmer-System für die kommende Saison möglich sei.
„Wir haben unterschiedliche Spielertypen im Kader. Das eröffnet uns neue Optionen,“ so Dabrowski.
Auch die Fans zeigen sich gespannt auf das Duo. In den sozialen Medien wünschen sich viele Anhänger, dass der junge Wilde und der erfahrene Torjäger gemeinsam für Furore sorgen.
Rot-Weiss Essen will in der kommenden Spielzeit den nächsten Schritt machen. Nach dem gesicherten Mittelfeldplatz in dieser Saison träumt man an der Hafenstraße wieder vom Aufstieg. Die Verpflichtung von Engelmann und die Entwicklung von Talenten wie Safi zeigen, dass der Verein diesen Traum ernsthaft verfolgen will.

