Justin Engel, 17 Jahre jung und aufstrebendes deutsches Tennis-Talent, besiegte am Hamburger Rothenbaum seinen früheren Babysitter Jan-Lennard Struff in einem packenden Erstrundenduell. Unterstützt wird der junge Franke von erfahrenen Tennisprofis wie Philipp Kohlschreiber und dem ehemaligen Davis-Cup-Spieler Charly Steeb. Engel arbeitet hart an seiner Karriere, die er trotz Rückschlägen mit großer Entschlossenheit verfolgt.
Justin Engel: Aufstieg im deutschen Tennis
Justin Engel begann das Jahr 2025 mit klaren Zielen. Der 17-jährige Nürnberger rechnete mit vielen Niederlagen, blieb aber fest entschlossen: „Ich werde immer an mich glauben und dranbleiben.“ Trotz zahlreicher Niederlagen auf der Challenger-Tour, der sogenannten zweiten Liga im Profibereich, hat Engel seinen Kampfgeist nie verloren.
Seine mentale Stärke und sein Ehrgeiz zahlen sich nun aus. Am Rothenbaum gewann er sein bislang wichtigstes Match: Mit 7:6, 7:6 besiegte er Jan-Lennard Struff, einen erfahrenen Davis-Cup-Spieler. Besonders in den nervenaufreibenden Tiebreaks zeigte Engel eine beeindruckende Ruhe und Nervenstärke.
Von Fußball und Basketball zum Tennisprofi
Engels Weg ins Tennis war kein klassischer: Früher interessierten ihn eher Fußball und Basketball. Sein Vater Horst, selbst Tennislehrer, lenkte ihn sanft in Richtung Tennis. „Eine Karriere als Einzelkämpfer habe ich früher komplett ausgeschlossen“, sagt Engel heute. Doch mittlerweile ist Tennis für ihn selbstverständlich geworden.
Im Herbst 2024 sorgte Engel bereits für Aufsehen, als er bei einem Turnier in Almaty als jüngster Spieler seit Carlos Alcaraz ein Profimatch gewann. Sein Erfolgsrezept: harte Arbeit und Disziplin. „Ich arbeite vier Stunden am Tag, lerne ständig dazu und will mich immer verbessern“, erklärt Engel.
Unterstützung von Tennis-Profis und Profis hinter den Kulissen
Engels Umfeld ist bestens aufgestellt: Philipp Kohlschreiber übernimmt eine zentrale Trainerrolle, während sein Vater Horst weiterhin Teil des Teams ist. Zusätzlich betreut ihn der ehemalige Davis-Cup-Spieler Charly Steeb als Berater. Die Agentur ProjectFive, bekannt auch für die Betreuung von Boris Becker, kümmert sich um Sponsoren und Marketing.
Justin Engel und sein Berliner Weggefährte Diego Dedura gelten als Deutschlands große Tennis-Hoffnungen für die Zeit nach Alexander Zverev. Zverev selbst lobt Engel: „Er hat großes Potenzial, sowohl spielerisch als auch mental. Aber der Weg nach oben wird steinig.“
Der schwierige Sprung ins Profi-Tennis
Der Übergang vom Junioren- zum Erwachsenentennis ist für viele deutsche Talente eine große Herausforderung. Spieler wie Rudi Molleker und Nicola Kuhn scheiterten daran. Doch Engel wird als besonders zielstrebig und konsequent beschrieben.
Sein Vater Horst betont: „Justin interessiert sich kaum für etwas anderes neben dem Tennis. Er verfolgt seine Karriere mit unheimlicher Konsequenz.“ Ein schönes Zeichen dafür ist das Duell mit Jan-Lennard Struff, der einst als Babysitter für Engel einsprang, als sein Vater die damalige Freundin von Struff trainierte.
Justin Engel zeigt, wie viel harte Arbeit, Durchhaltevermögen und Unterstützung von erfahrenen Profis bewirken können. Sein Sieg am Rothenbaum ist ein wichtiger Schritt in seiner jungen Karriere und gibt einen Ausblick auf eine spannende Zukunft im deutschen Tennis.

