In der Nacht zum Mittwoch hat ein lauter Knall die Anwohner eines Wohngebiets in Hamm (Nordrhein-Westfalen) aus dem Schlaf gerissen. Vor der Haustür eines Mehrfamilienhauses kam es zu einer Explosion. Kurz darauf flüchtete ein Auto vom Tatort – der Fahrer baute jedoch nur wenige Minuten später einen schweren Unfall. Die Polizei ermittelt nun auf Hochtouren.
Was ist passiert?
Gegen 2:30 Uhr meldeten mehrere Anwohner einen lauten Knall im Bereich einer Wohnsiedlung im Hammer Osten. Als die Einsatzkräfte eintrafen, entdeckten sie eine beschädigte Haustür. Splitter lagen auf dem Gehweg, Teile der Fassade waren verrußt. Ein technischer Defekt wird ausgeschlossen – alles deutet auf eine gezielte Explosion hin.
Wenige Minuten nach der Detonation wurde ein dunkler Pkw beobachtet, der sich mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort entfernte.
Flucht endet an einem Baum
Etwa fünf Kilometer weiter verlor der mutmaßliche Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann am Steuer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Er befindet sich laut Polizei derzeit nicht in Lebensgefahr, steht jedoch unter Polizeischutz.
Zur Identität des Mannes und ob er direkt mit der Explosion in Verbindung steht, machen die Ermittler derzeit keine Angaben.
Ermittlungen in alle Richtungen
Die Spurensicherung war bis in den frühen Morgen im Einsatz. Der Bereich um das betroffene Wohnhaus wurde großflächig abgesperrt. Sprengstoffexperten analysieren nun die Art und Herkunft des verwendeten Materials.
„Wir prüfen aktuell, ob es sich um einen gezielten Angriff handelt oder ob andere Hintergründe eine Rolle spielen“, teilte ein Polizeisprecher mit. Auch eine Beziehungstat könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Anwohner in Sorge
Viele Bewohner des Viertels zeigten sich am Morgen verunsichert. Eine Anwohnerin sagte: „Wir sind mitten in der Nacht hochgeschreckt. Es war, als wäre etwas explodiert. So etwas habe ich hier noch nie erlebt.“ Der Schock sitzt tief – auch weil die Polizei bisher keine Details zu einem möglichen Motiv nennen kann.
Verbindung zu früheren Vorfällen?
In den letzten Monaten kam es in Hamm immer wieder zu kleineren Vorfällen mit Sachbeschädigungen, allerdings nicht in diesem Ausmaß. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der bekannten Nummer des Polizeipräsidiums Hamm zu melden.
Die Polizei steht noch am Anfang ihrer Untersuchungen. Klar ist: Die Explosion war kein harmloser Vorfall. Ob der Unfallfahrer tatsächlich der Täter ist oder ob weitere Personen beteiligt waren, ist derzeit unklar. Die Ermittlungen laufen weiter.

