Am 9. Juli 2025 spielt Rot-Weiss Essen ein besonderes Freundschaftsspiel gegen Hibernian FC in Edinburgh, Schottland. Das Spiel erinnert an ein legendäres Duell vor 70 Jahren. Viele RWE-Fans wollen live dabei sein. Doch nun gibt es Sorge: Es gibt nur 2035 Tickets für die Fans aus Essen
Historisches Duell in Edinburgh
Das Spiel gegen den schottischen Erstligisten ist mehr als nur ein Testspiel. Es ist ein Rückblick auf ein Stück Fußballgeschichte. Im Jahr 1955 trafen Rot-Weiss Essen und Hibernian FC im Europapokal der Landesmeister aufeinander. Das war der Vorläufer der heutigen Champions League. Nun, genau 70 Jahre später, gibt es ein Wiedersehen in Schottlands Hauptstadt
Das Stadion Easter Road in Edinburgh wird am 9. Juli zur Bühne für dieses besondere Treffen. Für viele Fans ist es ein Traum, bei diesem Spiel live dabei zu sein. Die Stimmung ist schon jetzt voller Vorfreude
Große Nachfrage bei RWE-Fans
Seit der Ankündigung organisieren sich viele Fans in sozialen Netzwerken. In WhatsApp-Gruppen, auf Facebook und anderen Plattformen verabreden sich Essener Anhänger für die Reise. Viele planen Flüge, Fähren oder Busreisen auf die Insel
Rot-Weiss Essen gab am Mittwochabend bekannt, wie viele Tickets der Verein vom Gastgeber Hibernian FC erhält. Insgesamt stehen 2035 Karten zur Verfügung, alle für die Südtribüne im Gästebereich
Ticketverkauf beginnt Anfang Mai
Der Verein teilte mit, dass der Vorverkauf in der 19. Kalenderwoche starten soll. Das bedeutet: Ab Montag, 5. Mai 2025, können Fans versuchen, ein Ticket zu bekommen. Die genauen Preise stehen noch nicht fest. RWE wird sie aber so bald wie möglich bekannt geben, ebenso den genauen Verkaufsstart
Viele Fans befürchten, dass die 2035 Tickets nicht ausreichen könnten. Innerhalb des Klubs rechnet man mit etwa 2000 Essenern, die nach Schottland reisen. Einige glauben, dass es noch mehr werden könnten
10.000 bis 12.000 Zuschauer erwartet
Für das Freundschaftsspiel werden insgesamt 10.000 bis 12.000 Zuschauer erwartet. Auch viele schottische Fans wollen dabei sein, vor allem wegen der historischen Bedeutung der Begegnung
Die Partie hat für beide Vereine einen emotionalen Wert. Für RWE-Fans ist es eine seltene Gelegenheit, ihre Mannschaft im Ausland zu sehen. Für die Schotten ist es ein nostalgischer Moment
Zweites Highlight kurz zuvor
Das Spiel in Edinburgh ist nicht das einzige große Ereignis für Rot-Weiss Essen. Wenige Tage vorher, am 3. Mai, steht das Finale des Niederrheinpokals gegen den MSV Duisburg an. Direkt danach soll der Vorverkauf für das Spiel in Schottland beginnen. Fans müssen also schnell sein, wenn sie beide Highlights erleben möchten
Hintergrund: Das Spiel von 1955
Die Partie 1955 war Teil des ersten Europapokals der Landesmeister. Damals gab es ein Hin- und Rückspiel. Hibernian FC gewann mit insgesamt 5:1. Für Rot-Weiss Essen war es der einzige Auftritt in diesem Wettbewerb. Das Spiel bleibt ein wichtiger Teil der Klubgeschichte
Das Duell im Juli ist daher nicht nur ein sportliches Testspiel. Es ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Viele ältere Fans kennen die Geschichten von damals. Jüngere wollen nun selbst Geschichte erleben
Reiseplanung läuft auf Hochtouren
Reisebüros in Essen berichten von hoher Nachfrage nach Flügen nach Edinburgh. Auch private Fahrgemeinschaften planen Reisen mit dem Auto oder Bus. Viele Fans wollen mehrere Tage in Schottland bleiben und das Land erkunden
Besonders gefragt sind Flüge ab Düsseldorf, Köln und Amsterdam. Auch Fähren aus den Niederlanden werden genutzt. Die Fans zeigen: Fußball verbindet – auch über Grenzen hinweg

