An warmen Tagen zieht es viele Menschen im Ruhrgebiet aufs Wasser. In Städten wie Duisburg, Dortmund oder Haltern am See bieten Bootsverleihe zahlreiche Möglichkeiten, den Tag auf dem Wasser zu genießen. Ob Tretboot, Ruderboot oder Motorboot – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sonne, Wasser und Freizeitspaß am Toeppersee in Duisburg
Am Toeppersee in Duisburg zeigen sich Frühling und Sommer von ihrer besten Seite. Die Bäume rund um den See blühen, die Luft riecht nach Grillgut und viele Menschen entspannen sich auf Picknickdecken oder Gartenstühlen am Ufer. Wer Lust auf Bewegung hat, nutzt die Gelegenheit und leiht sich ein Boot.
Tina Kaletta, Betreiberin des Bootsverleihs am Toeppersee, berichtet: „Am Wochenende reicht die Warteschlange manchmal bis zum Wald.“ Besonders beliebt sind die Elektroboote, aber auch Tretboote sind schnell verfügbar – vor allem bei sportlichen Besuchern.
Familienbetrieb mit Herz: Bootsverleih Kaletta
Den Bootsverleih Kaletta gibt es schon seit 1962. Die Familie pflegt ihre Boote mit viel Liebe und Aufwand, damit sie jedes Jahr zum Saisonstart in neuem Glanz erstrahlen. „Manche Leute gehen nicht sehr sorgsam mit den Booten um“, erzählt Tina Kaletta. Dennoch lohnt sich die Arbeit: Die Boote sind top in Schuss und laden zum entspannten Paddeln ein.
Mit Muskelkraft geht es auf dem klaren Wasser des Toeppersees voran. Das Tretboot klingt eher nach einem kleinen Dampfschiff als nach einer leisen Wasserfahrt. Schwimmen ist im See übrigens nicht erlaubt – das Wasser bleibt dennoch ein schöner Anblick.
Romantik auf dem Wasser: Heiratsanträge auf dem See
Ein besonderes Highlight am Toeppersee sind die romantischen Abendfahrten. Dabei kommt es immer wieder zu Heiratsanträgen. „Letztes Jahr gab es 22 Anträge“, berichtet Tina Kaletta. Meistens enden diese Momente glücklich. Aber manchmal auch nicht: Einmal schmückte das Team den Steg und probte einen Antrag – doch statt eines Ja-Wortes gab es eine Ohrfeige.
Solche Geschichten gehören eben auch zum Alltag am See. Dennoch bleibt der Toeppersee ein beliebter Ort für unvergessliche Erlebnisse.
Neues Boot mit Liegefläche verfügbar
In diesem Jahr wartet eine besondere Neuigkeit auf Besucher: Ein neues Boot mit einer Liegefläche kann nun ausgeliehen werden. Allerdings nur für eine Stunde, da die Nachfrage sehr hoch ist. Auch Hunde sind auf den Booten willkommen. „Bitte bringen Sie ein Handtuch für Ihren Hund mit“, bittet Tina Kaletta. Die Sitze können bei Sonnenschein sehr heiß werden.
Weitere Bootsverleihe im Ruhrgebiet
Wer den Toeppersee nicht in der Nähe hat, findet auch an vielen anderen Orten im Ruhrgebiet schöne Möglichkeiten zum Bootfahren. Wichtig ist, vorher die Homepage des jeweiligen Verleihs zu prüfen. Die Öffnungszeiten hängen oft vom Wetter ab.
Bootsverleihe und Öffnungszeiten
- Duisburg: Toeppersee – Montag bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr, Abendfahrten ab 20 Uhr Mehr Infos bei News Xpress Online
- Mülheim: Stadthafen Ruhrpromenade – Montag bis Freitag 15 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 20 Uhr
- Essen-Kettwig: Promenadenweg 13 – Montag bis Donnerstag 13 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag 11 bis 20 Uhr
- Bochum: Hafen Heveney und Hafen Oveney – Montag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr, an Wochenenden und in den Osterferien 11 bis 18 Uhr
- Dortmund: Phönixsee – Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr
- Haltern am See: Bootshaus Niehues – Montag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr
- Dortmund: Fredenbaumpark – Montag bis Freitag 14 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr
Ob sportlich mit dem Tretboot, gemütlich im Ruderboot oder entspannt mit dem Elektroboot – auf den Seen im Ruhrgebiet können Groß und Klein das schöne Wetter genießen. Ein Besuch bei einem der Bootsverleihe lohnt sich immer – sei es für ein Picknick auf dem Wasser oder eine romantische Abendfahrt.

